MUSEUM WINNWEILER
Jüdisches Museum der Nordpfalz mit Gienanthabteilung

Startseite

     Hauptschwerpunkt Judentum Schwerpunkt Orts-/Regionalgeschichte Gienanthabteilung.......................
,,,,,,,,,,,,,,,,
 
    
Herzlich willkommen auf der Homepage des
Museums Winnweiler!
Wir hoffen, dass Sie finden, was Sie suchen. Falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt
mit uns auf.


Unsere Winterpause ist zu Ende - wir sind wieder für Sie da und freuen uns über jeden Besucher unserer Winnweilerer Museen!!!




Jüdisches Museum am Ostermontag:

Wiedereröffnung des Jüdischen Museums in Winnweiler ,

mit interessanten Führungen

 

Die Winterpause des Jüdischen Museums in Winnweiler, Schlossstraße 37 ist beendet. Die Wiedereröffnung findet am Ostermontag von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. An diesem Tag beginnt im Rahmen der Ausstellungsreihe „Winnweilerer Vereine im Museum“  eine Sonderausstellung: „Fast 150 und immer noch fit: Der Turnverein Winnweiler 1876 e.V. im Wandel der Zeit.“  Um 15.00 Uhr ist eine kurze Einführung in diese Ausstellung vorgesehen.

Trotz Coronapandemie, damit verbundener starker Einschränkung der Öffnungszeiten und relativ geringer Besucherzahlen, hat sich das Museum auch in dieser Zeit weiterentwickelt. Vieles wurde verbessert und neu gestaltet, neue Informationsmöglichkeiten geschaffen und für jeden der Themenbereiche und  Abteilungen waren in dieser Zeit zahlreiche Neuzugänge zu verzeichnen. So wird um ca. 15.30 Uhr eine spezielle Führung zu den Neuzugängen angeboten, die durch das ganze Museum führt.

Da der Ostermontag mitten in das achttägige jüdische Pessachfest fällt, gibt es um 16.15 Uhr im jüdischen Hauptschwerpunkt des Museums eine Führung „PESSACH – Aufbruch in die Freiheit“.  Hier werden anhand von Museumsobjekten  Sinn und Brauchtum des jüdischen Pessachfestes verdeutlicht. Im Rahmen dieser Führung wird die Verkostung von koscheren Weinen, Matzen und anderen typischen Pessachspeisen aus Israel angeboten.

Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. Künftig ist das Museum dann wieder an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.